.
arrow_back

Filter

Kommunikation und Fachsprache Pflege B1-B2

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Kommunikation und Fachsprache Pflege B1-B2" bietet dir die Möglichkeit, deine Kommunikationsfähigkeiten in der Pflege zu verbessern und gleichzeitig deinen Fachwortschatz zu erweitern. Kommunikation ist ein zentrales Element in der Pflege, das nicht nur die Interaktion mit Patientinnen und Patienten betrifft, sondern auch den Austausch mit Angehörigen, Teamkolleginnen und -kollegen sowie Ärztinnen und Ärzten. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du dich in typischen Gesprächssituationen im Krankenhaus oder Altenheim sicher und kompetent ausdrücken kannst.

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, was dir die Möglichkeit bietet, individuelle Wünsche und Anforderungen zu äußern und gezielt auf deine Bedürfnisse einzugehen. Die Themen sind vielfältig und reichen von Fachgesprächen im Team über das Verfassen von Protokollen und Dokumentationen bis hin zu grundlegenden Rechtsbegriffen und Fortbildungsmöglichkeiten.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind verschiedene Unterrichtsformen, die das Lernen erleichtern und die Kommunikation fördern. Rollenspiele und Partnerarbeit schaffen eine angenehme Lernatmosphäre und ermöglichen es dir, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, in einer unterstützenden Umgebung zu lernen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Ziel dieses Kurses ist es, dich optimal auf die Herausforderungen des Pflegeberufs vorzubereiten. Du wirst nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Selbstbewusstsein im Umgang mit verschiedenen Kommunikationssituationen stärken.

Dieser Kurs ist besonders geeignet für angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie Pflegefachassistentinnen, die bereits über Deutschkenntnisse auf B1-Niveau verfügen. Er ist eine ideale Ergänzung zu einem B1- oder B2-Kurs und bereitet dich auf die praktischen Anforderungen im Pflegealltag vor. Darüber hinaus kann der Kurs auch bei der Vorbereitung auf eine Ausbildung oder die Nostrifizierung eines ausländischen Diploms hilfreich sein.

Lass dich von der Vielfalt der Themen und der interaktiven Lernmethoden begeistern und mache den nächsten Schritt in deiner Karriere im Gesundheitswesen. Mit dem Kurs "Kommunikation und Fachsprache Pflege B1-B2" wirst du nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch deine beruflichen Perspektiven erweitern.

Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Gesundheitswesen #Dokumentation #Pflege #Fachsprache #Rollenspiel #Pflegeberuf #Protokoll #Deutsch-B1-B2
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Steyr
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-13
2025-04-13
Ende
2025-05-18
2025-05-18
Kursgebühr
€ 1015.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 36 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
36 Tage
Kursgebühr
€ 1015.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-11-18
2025-11-18
Kursgebühr
€ 1015.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 31 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
31 Tage
Kursgebühr
€ 1015.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie Pflegefachassistentinnen, die bereits Deutschkenntnisse auf B1-Niveau haben und ihre Kommunikationsfähigkeiten im Pflegebereich verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Bedeutung der Kommunikation im Pflegeberuf. Kommunikation in der Pflege umfasst den Austausch mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen. Sie ist entscheidend für die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit aller Beteiligten. Der Kurs vermittelt sowohl alltäglichen als auch fachspezifischen Wortschatz und trainiert spezifische Gesprächssituationen, die im Pflegealltag auftreten können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Kommunikationsfähigkeiten in der Pflege?
  • Nenne drei typische Gesprächssituationen im Krankenhaus.
  • Wie verfasst man ein Protokoll in der Pflege?
  • Was sind grundlegende Rechtsbegriffe, die in der Pflege wichtig sind?
  • Wie kann Rollenspiel im Unterricht eingesetzt werden?
  • Welche Themen könnten in einem Fachgespräch im Team behandelt werden?
  • Warum ist der Austausch mit Angehörigen wichtig?
  • Wie kann man seine Sprachkenntnisse im Pflegebereich weiter verbessern?
  • Was sind die Vorteile eines kleinen Unterrichtsformats?
  • Wie bereitet dieser Kurs auf die Nostrifizierung eines ausländischen Diploms vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Buchhaltung I (für Anfänger)
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 654.00
Prüfung B2 - ÖSD Zertifikat Deutsch B2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 210.00
telc-Prüfung B1-B2 - Englisch
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Linz
euro
ab 179.00
Kommunikation und Fachsprache Pflege A2-B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Steyr
euro
ab 1015.00
Buchhaltung I (für Anfänger)
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 654.00
Prüfung B2 - ÖSD Zertifikat Deutsch B2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 210.00
telc-Prüfung B1-B2 - Englisch
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Linz
euro
ab 179.00
Kommunikation und Fachsprache Pflege A2-B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Steyr
euro
ab 1015.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13571 - letztes Update: 2025-02-01 14:56:32 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler